KraftHub.AIkrafthub.ai header.aiForSme

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Datenerfassung auf dieser Website

Beim Besuch dieser Website werden automatisch Informationen durch unser IT-System erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Diese Erfassung erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Weitere personenbezogene Daten wie Name oder E-Mail-Adresse werden nur erfasst, wenn Sie diese aktiv eingeben, z. B. bei der Registrierung für einen Testzugang oder bei Kontaktaufnahme per E-Mail.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Gaitis Kasims
Sportplatzweg 21a
85614, Kirchseeon
Telefon: 01632421740
E-Mail: info@krafthub.ai

3. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden nicht für Tracking-Zwecke verwendet.

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (z. B. Name, Anfrageinhalt) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

4. Plugins und Tools

Wir verwenden auf unserer Website externe Tools wie z. B. Calendly zur Terminvereinbarung. Beim Besuch entsprechender Seiten werden personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Zeitpräferenzen) an die Server von Calendly übermittelt. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und/oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation). Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Calendly.

5. Externe Dienste / Datenweitergabe

Zur Bereitstellung unserer Dienste nutzen wir externe Anbieter, mit denen personenbezogene Daten verarbeitet werden. Dabei achten wir auf eine Verarbeitung innerhalb der DE/EU-Datenregion, soweit dies möglich ist:

  • OpenAI (DE/EU-Datenregion): Für KI-gestützte Textverarbeitung wird Nutzerinhalt an Server in der DE/EU-Datenregion übermittelt. Datenschutzerklärung.
  • Amazon S3 / Cloudflare R2 (DE/EU-Datenregion): Zur Dateiablage und temporären Speicherung von Anhängen. Die Speicherung erfolgt in der DE/EU-Datenregion.
  • Auth0 (DE/EU-Datenregion): Zur Authentifizierung und sicheren Verwaltung von Nutzerkonten. Datenschutzerklärung.
  • Google APIs / Microsoft Graph: Wenn Sie sich mit Google- oder Microsoft-Konto anmelden oder Kalender-/E-Mail-Zugriff aktivieren, erfolgt die Datenverarbeitung gemäß den jeweiligen Richtlinien.Google /Microsoft
  • IMAP/SMTP-Dienste: Die Verarbeitung von E-Mails erfolgt über die Server Ihres jeweiligen E-Mail-Anbieters. Die Datenregion hängt vom Anbieter (z. B. Stratos, IONOS, mail.de, gmx.de, Gmail, Outlook) ab.

Diese Datenschutzerklärung dient als Platzhalter und sollte mit den tatsächlichen Informationen des Unternehmens und den geltenden Datenschutzbestimmungen aktualisiert werden.